▼ Auswertungen Weitere Informationen

Unfälle


Tote und Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen nach Versorgungsregionen im Zeitraum 2011-2014

Männer

Anzahl der Betroffenen pro 100.000 Einwohner
 < 606,3
 ≥ 606,3 und < 685,1
 ≥ 685,1 und < 765,0
 ≥ 765,0

 

Quellen: Kuratorium für Verkehrssicherheit - Verkehrsunfallstatistik 2011-2014; GÖG/ÖBIG-eigene Berechnungen und Darstellung

Versorgungsregionen: Eine an sozioökonomischen Verflechtungen und topographischen Kriterien orientierte Einteilung des österreichischen Bundesgebiets, die dem Österreichischen Strukturplan Gesundheit (ÖSG) zugrunde liegt und die an die Gliederung nach NUTS-3-Regionen gemäß Eurostat angelehnt ist. Ihr zufolge wird Österreich in 32 Versorgungsregionen unterteilt, denen – mit Ausnahme des Bezirks Wien-Umgebung (dieser wurde auf unterschiedliche Versorgungsregionen aufgeteilt) – die politischen Bezirke zugeordnet sind.

Alle Felder sind verpflichtend.

Feedback

Die roten Felder sind verpflichtend!